1. Semester
Arbeiten aus dem 1. Semester
STARDUST
„Ich spüre alles und nichts zugleich. Ich liebe das Gefühl und hasse mich dafür. Befreiung, Ausbruch, Rausch. Wärme, Liebe, Nähe. Nur ich und meine Gedanken. Ekstase.“ Die Fotoserie „Stardust“ ist inspiriert von der TV-Serie „Euphoria“. behind the scenes Die Aufgabenstellung war es, mit weichem Licht & Komplementärfarben 21 Doppelbelichtungen zu fotografieren. Für die Umsetzung meines…
Mehr sehen!Light-Painting
Die Aufgabenstellung für mein Semester-Projekt lautete: „große Schärfentiefe mit langer Brennweite & langer Belichtungszeit: Blende: 22 oder kleiner, Tele: ab 180mm, 5-10 Sekunden Belichtungszeit bei einem sich bewegenden Motiv.“ Wegen der langen Belichtungszeit und der Vorgabe, dass sich das Motiv bewegen muss, habe ich mich für Light-Painting entschieden. Da die Brennweite mindestens 180mm groß sein…
Mehr sehen!‚Fräulein P.s G-Spür für Schnee‘ (Semesterprojekt)
Keine Sorge, hier geht es nicht um einen Mordfall. Peter Høeg und Mercedes Benz mögen mir bitte das Wortspiel verzeihen. Es spielt auch nicht in Grönland, sondern im Waldviertel. Und eigentlich wollte ich ein schwarzes Pferd. Aber leider kenne ich niemanden, der mir ein Pferd borgen hätte könnte. Aber ich kenne jemanden, der 612 Pferde…
Mehr sehen!Lockdown Routine
Aufgabenstellung Semesterprojekt WS21/22:
Low & High Key in der Lichtführung: alle acht Grundfarben und eine kompositorische Grundidee dominieren die Serie die 50% High Key und 50% Low Key Fotos umfasst.
BODY // STATUE
Die Aufgabenstellung für das Semesterprojekt WS21/22 war „Extremperspektiven“: Vogelperspektive (die Welt von oben – 50%) und Froschperspektive (die Welt von unten – 50%) mit starkem Weitwinkel / Die Serie Body Statue setzt sich mit Körperformen oder Körper und Formen auseinander. Geleitet von der Fragestellung, wie der eigene Körper oft selbst zur Statue wird. Starr und…
Mehr sehen!Reflexionen
Semesteraufgabe WS21/22: „Extremperspektiven: Vogelperspektive (die Welt von oben – 50%) und Froschperspektive (die Welt von unten – 50%) mit starkem Weitwinkel“
Mehr sehen!SAME BUT DIFFERENT
Aufgabenstellung: Die Aufgabe war es mit Licht aus zwei Softboxen mit komplementären Farbfolien eine Serie von 21 Doppelbelichtungen zu fotografieren.
Mehr sehen!#nofilter
Semesterprojekt WS21/22 Aufgabenstellung: Low & High Key in der Lichtführung: alle acht Grundfarben und eine kompositorische Grundidee dominieren die Serie, die 50% High Key und 50% Low Key Fotos umfasst. Idee hinter #nofilter: Bildbearbeitung nimmt einen immer größeren Platz in der Welt der sozialen Medien ein, speziell die Modifizierung der eigenen Unreinheiten und Imperfektionen. Mittlerweile…
Mehr sehen!Reportage Workflow
Fotografieren, Entwickeln und Veröffentlichen
Mehr sehen!When Falling becomes Flying
Der Unterschied zwischen dem Fall und dem Flug obliegt der Perspektive des Betrachters.
Mehr sehen!